04. Januar 2015
Verwertung geht vor Vernichtung - die neue Abfallsatzung der Gemeinde Kall
Was lange währt, wird endlich gut - so könnte man den langen Weg der neuen Abfallsatzung zusammenfassen. Schon 2009 haben wir Grüne eine neue Abfallsatzung angemahnt. Zum 01.01.2015 wird diese nach einem langen Weg nun konkret umgesetzt bei uns in der Gemeinde Kall.
Warum brauchen wir eine neue Abfallsatzung?
Unsere Lebensweise ist verbunden mit einem sehr hohen Verbrauch von Material, Verpackung und Energie. Alles Ressourcen, die auf unsere schönen Erde akut endlich sind, die Umwelt belasten und damit für unsere Kinder zu einem riesigen Problem werden. Darum gilt es, mit den Roh- und Wertstoffen dieser Erde sehr sorgsam umzugehen.
Die bisherige Müllsatzung hat hier genau das Gegenteil bewirkt. Es gab keine Anreize für Müllvermeidung und auch keine Anreize für eine sorgsame Mülltrennung der wiederverwendbaren Wertstoffe. Derjenige, der viel Restmüll „produzierte“, wurde genauso belastet wie derjenige, der sehr sorgsam mit Abfall umgegangen ist. Ergebnis dieser alten Satzung ist: Wir in Kall „produzieren“ die höchsten Restmüllmengen je Person im gesamten Kreis Euskirchen. Das muss sich ändern!
Die neue Müllsatzung belohnt Müllvermeidung, indem jeder Haushalt mitbestimmen kann, welche Gefäßgröße er benötigt - und was den Restmüll betrifft, kann jeder Bürger die Müllmenge und damit auch die Gebührenbelastung stark beeinflussen, indem er sorgsam alle Wertstoffe aussortiert wie folgt:
- Papier -> Blaue Papiertonne oder Papiersammlung der Vereine
- Glas -> Glas-Sammel-Behälter
- Biomüll -> Braune Biotonne oder Komposthaufen
- Verpackungen -> Gelbe Tonne
- Elektroschrott -> Sammelstellen für Elektro-Schrott
- Metalle -> Metallschrott -Sammlungen
- Kleider / Schuhe -> Kleider-Sammlungen
- Sondermüll -> Sondermüll-Annahmestellen
Bei sorgsamer Aussortierung aller Wertstoffe wird man erstaunt sein, wie wenig Restmüll noch übrig bleibt. Jetzt sind wir alle gefordert, die neue Müllsatzung in Sinne von Müllvermeidung und -verwertung mit Leben zu füllen. Wir Grüne werden die Müllmengen-Entwicklung sehr genau beobachten. Bei entsprechender Entwicklung in Richtung Reduzierung werden wir darauf drängen, die Gefäßgrößen wie auch den Abhol-Rhythmus weiter zu reduzieren, um die Restmüllmenge und die Kosten für Müllvermeider weiter zu reduzieren. Wir in Kall wollen Spitzenreiter im Müllvermeiden werden! Helfen Sie mit, dieses Ziel zu erreichen.
In diesem Sinne ein schönes und erfolgreiches Jahr 2015.