Mitglied werden!
Bündnis 90/Die Grünen - Ortsverband Kall

GRÜNE Kall

Zukunft entscheidet sich hier.

  • Home
  • Fraktion
  • Ortsverband
    • Wir sind das Original! - Wahl 2020
      • Unser Programm
      • Unsere Kandidat*innen
    • Landtagswahl 2017
    • Mehr Grün für hier! - Wahl 2014
      • Ehrenamt
      • Weniger Müll in Kall!
      • Ortskerne stärken
      • Energie mit Zukunft
      • Tourismus
      • Baumschutz
      • Unsere KandidatInnen
      • Für alle ab 16
    • Kommunalwahl 2009
  • Aus dem Gemeinderat
  • Grüne Themen
    • Naturwelt
    • Bäume
      • ...in Kall, Keldenich und Anstois
      • ...in Dottel, Wallenthal und Scheven
      • ...in Golbach, Straßbüsch und Frohnrath
      • ...in Sistig, Rinnen und Sötenich
      • ...in Steinfeld, Urft und Dalbenden
      • ...in Krekel, Rüth., Roder und Benenberg
      • ...in Wahlen, Diefenbach, Gillenberg und Steinfelderheistert
  1. Startseite

  

Liebe Besucher*innen,

seit ihrer Gründung stehen die GRÜNEN für Transparenz in der politischen Arbeit. Dieses Ziel wollen wir auch in den Zeiten der Pandemie nicht aus dem Auge verlieren. Für unsere Fraktions- und Ortsverbandssitzungen haben wir eine digitale Plattform eingerichtet. Unsere Sitzungen sind öffentlich. Wir laden alle Bürger*innen ein, sich an der Diskussion zu beteiligen. Bitte teilen Sie uns über das Kontaktformular mit, wenn Sie über unsere Termine informiert werden möchten.

  

  • Drucken
  • E-Mail

Weniger Streusalz - der Umwelt zuliebe!

Der Winter hat uns fest im Griff, das Streusalz wurde mancherorts schon knapp. Dabei geht es auch ohne. In vielen Städten und Gemeinden ist den Bürgerinnen und Bürgern der Einsatz von Streusalz auf den Gehwegen untersagt. Auch die Gemeinde sollte sich auf umweltfreundliche Streumittel besinnen. Bündnis 90/Die Grünen haben deshalb beantragt, die Verwaltung zu beauftragen, den Einsatz alternativer Streumittel zu prüfen. Der Antrag wird voraussichtlich in der Sitzung des Ausschusses für Liegenschaften, Forst und Umwelt am 2. März beraten.

  • Drucken
  • E-Mail

24.08.2009

Klimaschutz und LKWs

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss machte sich heute vor Ort ein Bild zu den Überschwemmungen vom 3. Juli im Bereich "Stürzerhof". Alle Fraktionen waren sich einig in der Bewertung, dass der Klimawandel zu heftigeren Regenfällen und damit steigender Überschwemmungsgefahr im Bereich des Kaller Gewerbegebiets führt.

Als es um die Anschaffung eines neuen LKWs für den Bauhof ging, war das Umweltbewusstsein der Ausschussmehrheit aber schon dahin. Das Wunschmodell des Bauhofs ist mit 145 und 179 PS zu haben, wobei der größere Motor rund zwei Liter Diesel mehr verbraucht als der kleinere. Mehr PS sind schließlich auch was wert, und fünf Liter Hubraum besser als drei Liter. Dass dies auch 53 g CO2 mehr je Kilometer bedeutet, hat für die Mehrheit keine Bedeutung - sie stimmte für das stärkere Fahrzeug.

18.08.2009

Einzelhandelsfläche im Gewerbegebiet wächst weiter

Die asp Projektsteuerung errichtet weitere 2.500 qm Fläche für den Einzelhandel im Kaller Gewerbegebiet. Damit setzt sich eine Entwicklung fort, die von den Grünen seit Jahren kritisiert wird. Dem Ortskern wird weiter Kaufkraft entzogen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass in der Gemeinde Kall alle Möglichkeiten genutzt werden, den Ortskern für Gewerbetreibende attraktiver zu machen und mögliche Schutzmaßnahmen zu realisieren.

  • Drucken
  • E-Mail

10.03.2011

Was Vorratsdaten alles verraten - auch über Sie!

Wollten Sie schon immer mal wissen, was man mit Mobilfunkdaten alles machen kann? Malte Spitz, Mitglied des Bundesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen, zeigt es im Selbstversuch. Er hat die ihm vom Mobilfunkbetreiber T-Mobile ausgehändigten Vorratsdaten in einer interaktiven Karte mit Hilfe des Unternehmens Opendatacity visualisieren und auf Zeit online veröffentlichen lassen.

Spitz erhielt die Daten ohne Telefonnummern. Die Hälfte der Daten einer regulären Vorratsdatenspeicherung fehlt also. Die "Zeit" ergänzte die Daten mit öffentlich verfügbaren Daten. Das Ergebnis, einschließlich eines animierten Bewegungsprofils von Malte Spitz über ein halbes Jahr, finden Sie unter http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2011-02/vorratsdaten-malte-spitz.

Seite 26 von 26

  • Start
  • Zurück
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

 

widget arten

 

 

 

 

 

Unsere Termine

Aufgrund der aktuellen Situation
sind alle Termine bis auf Weiteres
abgesagt!

10 Gründe, warum DU in die Kommunalpolitik gehen solltest!

Schlagwörter

Jagd Nahverkehr Naturwald Wasserversorgung Abwasser Gebühren Artenschutz Naturschutz Umwelt Wasser

Cookies

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Wir respektieren Ihre Privatspäre! Unsere Website verwendet nur für die Funktion absolut notwendige Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Grüne Links

Grüne im Kreis Euskirchen
Grüne Jugend im Kreis Euskirchen
Grüne im Land NRW
Grüne im Bund
Grüne in Europa
© 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. OV KALL Designed with JoomShaper
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern

Menu

  • Home
  • Fraktion
  • Ortsverband
    • Wir sind das Original! - Wahl 2020
      • Unser Programm
      • Unsere Kandidat*innen
    • Landtagswahl 2017
    • Mehr Grün für hier! - Wahl 2014
      • Ehrenamt
      • Weniger Müll in Kall!
      • Ortskerne stärken
      • Energie mit Zukunft
      • Tourismus
      • Baumschutz
      • Unsere KandidatInnen
      • Für alle ab 16
    • Kommunalwahl 2009
  • Aus dem Gemeinderat
  • Grüne Themen
    • Naturwelt
    • Bäume
      • ...in Kall, Keldenich und Anstois
      • ...in Dottel, Wallenthal und Scheven
      • ...in Golbach, Straßbüsch und Frohnrath
      • ...in Sistig, Rinnen und Sötenich
      • ...in Steinfeld, Urft und Dalbenden
      • ...in Krekel, Rüth., Roder und Benenberg
      • ...in Wahlen, Diefenbach, Gillenberg und Steinfelderheistert